Fast 4.000,- € Zuschuss für neue Sporthallenbeleuchtung
Göttingen. Mit 95 154 Euro will die EAM Energieeffizienz Aktiv Mitgestalten gGmbH in diesem Jahr Projekte zum Klimaschutz in Stadt und Landkreis Göttingen fördern. Entsprechende Förderanträge habe der EAM-Regionalausschuss Nord bewilligt. An der Sitzung in Hessisch Lichtenau nahmen Vertreter der an der EAM beteiligten Kommunen, der Geschäftsführer der EAM gGmbH Siegmund Laufer, der Geschäftsführer der neuen EAM-Gruppe Thomas Weber sowie der Leiter des Regionalzentrums Nord, Armin Schülbe, teil.
In der Stadt Göttingen werden nun zwei Projekte mit jeweils 25 000 Euro gefördert: die Kindertagesstätte Weende-West und das Hainberggymnasium. 10 000 Euro stehen einer Kampagne zum energieeffizienten Nutzungsverhalten bereit, heißt es. Davon sollen 22 Göttinger Schulen profitieren, "um künftig Energie einsparen zu können". Außerdem wurden private Anträge mit einem Volumen von 24 556 Euro bewilligt, teilt die EAM in einer Presserklärung mit.
Weitere Gelder fließen in den Landkreis. Die Gemeinde Friedland wird mit 5000 Euro gefördert (Heizungs-Checks). 3973 Euro gehen an die Gemeinde Landolfshausen für die Verbesserung der Energieeffizienz der Beleuchtung in der Sporthalle.soz
GT-Bericht vom 15.05.2014