Termine Booster-Impfung DGH Landolfshausen
Achtung: Wichtige Information der Samtgemeinde Radolfshausen!
Das mobile Impfteam des Gesundheitsamtes für die Stadt und den Landkreis Göttingen wird
am Donnerstag, den 16.12.2021, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr,
am Freitag, den 17.12.2021, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr,
am Donnerstag, den 23.12.2021, in der Zeit von 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr,
im DGH Landolfshausen, Am Dorfgemeinschaftshaus 1 in 37136 Landolfshausen ein Impfangebot
für alle Bürgerinnen und Bürger anbieten.
Es werden folgende Impfangebote unterbreitet:
- Auffrischungsimpfungen („Booster-Impfungen“)
für alle Personen, deren vorherige vollständige Impfung mindestens fünf Monate zurückliegt
- Erst-Impfungen
für ungeimpfte Personen ab einem Alter von 12 Jahren
Bitte beachten: Minderjährige im Alter von 12 bis 15 Jahren werden nur im Beisein
einer/eines Erziehungsberechtigten geimpft, bei Jugendlichen ab 16 Jahren reicht die
unterschriebene Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten aus
- Zweit-Impfungen
für Personen, die eine Grundimmunisierung mit einer Impfstoffdosis der COVID-19 Vaccine
Janssen (Johnson & Johnson) erhalten haben, die mindestens vier Wochen zurückliegt
für Personen, auf deren erste Impfung eine zweite Impfung mit einem mRNA-Impfstoff
erfolgen kann, sofern der je nach Impfstoff von der STIKO empfohlene zeitliche Abstand
zwischen Erst- u. Zweit-Impfung eingehalten wird.
Als Impfstoff kommt ausschließlich ein mRNA-Impfstoff zum Einsatz.
Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich!
Für die Terminvereinbarung melden Sie sich bitte telefonisch an die Rufnummer 05507 / 967835.
Die folgenden Hinweise sind zu beachten:
Mit Wartezeiten evtl. auch im Außenbereich muss gerechnet werden.
Das Impfkontingent ist seitens des Gesundheitsamtes aufgrund der Impfstofflieferung auf jeweils 200
Impfdosen pro Impftag beschränkt.
Mitzubringen sind:
- ein Ausweisdokument
- ein Impfausweis bzw. eine Impfersatzbescheinigung
- den ausgefüllten Anamnesebogen, die unterschriebene Einwilligungserklärung und den
unterschriebenen Aufklärungsbogen (zu finden auf der Homepage des RKI)
- eine FFP2-Maske
gez. Arne Behre
Samtgemeindebürgermeister