Die Gemeinde Landolfshausen
Die Gemeinde Landolfshausen mit ihren 4 Ortsteilen Landolfshausen, Mackenrode, Falkenhagen und Potzwenden hat etwa 1.100 Einwohner und liegt inmitten ausgedehnter Wälder und fruchtbarer Äcker zwischen Weserbergland und Harz.
Die Entfernung zur Universitätsstadt Göttingen beträgt ca. 16 km und zur Fachwerkstadt Duderstadt ungefähr 12 km.
Die Gemeinde gehört zum Landkreis Göttingen und ist Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Radolfshausen.
In den einzelnen Ortsteilen besteht ein reges Vereinsleben. Über 15 Vereine sorgen für eine gute Dorfgemeinschaft und haben große Verdienste auf dem Gebiet der Kulturpflege und Freizeitgestaltung.
Landolfshausen verfügt über einen modernen Kindergarten, eine Dorfgemeinschaftsanlage mit Sporthalle und Schießstand, ein Sportgelände mit Vereinsheim, eine Gaststätte mit Kegelbahn und Fremdenzimmern .
Die Landwirtschaft spielt immer noch eine ausgeprägte Rolle. Trotz struktureller Probleme werden noch viele Betriebe im Haupt- bzw. Nebenerwerb geführt. Einige Betriebe bieten ihre Produkte in Hofläden zum Verkauf an.
Die Grundschule befindet sich in der Nachbargemeinde Waake.
Der Ortsteil Mackenrode verfügt über einen tausend Jahre alten Thie, einen Bioladen mit reichhaltigem Sortiment und ein Dorfgemeinschaftshaus im ehemaligen Schulgebäude. Der Ort wurde erstmals 973 in einer Urkunde anlässlich der Gründung des Klosters Gandersheim genannt.
Der kleine Ort Falkenhagen, mit seinem natürlichen Dorfteich, hat sein ursprüngliches Ortsbild bewahrt. Bei den überregionalen Wettbewerben „Unser Dorf soll schöner werden“ konnte Falkenhagen einige Siegerplätze erringen.
In Potzwenden, dem kleinsten Ortsteil, befindet sich das Feuerwehrzentrum des Landkreises Göttingen mit vielfältigen Schulungs- und Freizeiteinrichtungen.
Zahlreiche Wander- und Radwege führen zu Zielen der näheren Umgebung, wie z.B. zur Wilhelm-Busch-Mühle und dem Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen, dem Naturschutz- und Erholungsgebiet Seeburger See, der Seulinger Warte, dem Heimatmuseum Waake, dem Aussichtssturm Mackenröder Spitze (421 m) am Ostrand des Göttinger Waldes und dem Hünstollen (423,5 m ) bei Holzerode.
Text: Karl-Heinz Schulze